Menu
schliesen | fermer

SESVanderHave beschäftigt ein breites Spektrum an Experten, von Labortechnikern bis zu Maschinenbedienern

Dank der Erfahrung und dem Engagement unserer weltweit 600 Mitarbeiter wird nichts dem Zufall überlassen. Dies ist eine der wichtigsten Stärken von SESVanderHave als führendes internationales Unternehmen.

Forschung & Entwicklung

SESVanderHave investiert kontinuierlich in Forschungsprogramme, die es uns ermöglichen, maßgeschneiderte Lösungen anzubieten.

32 % der 600 Mitarbeiter von SESVanderHave arbeiten in unserer Forschungs- und Entwicklungsabteilung.

Darüber hinaus investiert SESVanderHave mehr als 18 % seines Jahresumsatzes in Forschung und Entwicklung.

Vorrangiges Ziel ist die Entwicklung neuer Sorten mit:

  • stetig steigender Saatgutqualität
  • höherem Ertragspotenzial
  • verbesserte Resistenzen gegen Umweltstress
  • noch bessere Resistenzen gegen Krankheiten

Jedes Jahr werden von SESVanderHave 12.000 neue Genotypen getestet.

Jedes Jahr säen wir eine Million neue Pflanzen auf diesen Versuchsfeldern.

In unseren Werken

Die Hälfte der Mitarbeiter von SESVanderHave arbeitet in einer unserer vier Saatgutwerke. Sie befinden sich in Tienen (Belgien), Kiew (Ukraine), Calignac (Frankreich) und Alexejewka (Russland). Die Verarbeitung umfasst verschiedene Schritte wie Reinigung, Pillierung, Beschichtung und Verpackung. Jedes Saatgut, das unsere Werke verlässt, ist das Ergebnis der fundierten Qualität und Kompetenz von SESVanderHave.

Lesen Sie mehr zur Saatgutaufbereitung in unseren Werken.

Im Vertrieb

SESVanderHave verfügt über ein großes Spektrum von Vertriebsteams weltweit. Sie sind da, um Ihnen bei der Auswahl der für Sie richtigen Sorte zu helfen.

Klicken Sie hier für Ihren Ansprechpartner vor Ort.