SESVanderHave ist ein führendes weltweit tätiges Unternehmen in der Zuckerrübensaatgutbranche. Wir spezialisieren uns auf jeden Aspekt des Zuckerrübenanbaus von der Entwicklung neuer und widerstandsfähigeren Sorten bis zum endgültigen blauen Saatgut.
Ein führendes, weltweit tätiges Unternehmen
SESVanderHave ist ein führendes, weltweit tätiges Unternehmen in der Zuckerrübensaatgutbranche. Wir spezialisieren uns auf jeden Aspekt des Zuckerrübenanbaus, von der Entwicklung neuer und widerstandsfähigeren Sorten bis zum endgültigen blauen Saatgut. Seit 2005 ist SESVanderHave Teil der Gruppe Florimond-Desprez, einem französischen Familienunternehmen, das sich auf Saatgut spezialisiert.
Der Hauptsitz von SESVanderHave befindet sich in Tienen - Der „Zuckerhauptstadt“ Belgiens. Ebenfalls zählt dieser Standort zu einem seiner drei High-Tech-Werke, in denen unser Zuckerrüben-Saatgut verarbeitet wird. Unsere anderen Werke befinden sich in Kiew (Ukraine) und Alexejewka (Russland).
Jedes Jahr verkauft SESVanderHave mehr als eineinhalb Millionen Einheiten von jeweils einhunderttausend Samen. Weltweit verkauft SESVanderHave 360 Sorten in mehr als 50 Länder. Jede Sorte wurde anhand der Bedürfnisse individueller Märkte in der ganzen Welt entwickelt.
Maßgeschneiderte Lösungen
Dank unseres weltweiten Netzwerkes von lokalen Vertretern und Tochterunternehmen ist SESVanderHave in jedem Land präsent, in dem die Zuckerrübe angebaut wird. „Unsere lokalen Kollegen sind nicht nur verantwortlich für den Verkauf, sondern sie halten auch engen Kontakt mit dem lokalen Markt, damit sie über eine gründliche Kenntnis der Bedürfnisse und Erwartungen der Erzeuger verfügen. Das ist ein klarer Vorteil,“ sagt Bruno Vandamme, internationaler Vertriebsleiter bei SESVanderHave.
Es gibt weltweit große Unterschiede bei den klimatischen Bedingungen, der Bodenqualität und der Erkrankungen und der Schädlinge, welche die Zuckerrübe gefährden. Die Bedingungen jedes beliebigen Standortes variiert jährlich, beispielsweise durch den Klimawechsel oder das Aufkommen neuer Erkrankungen. SESVanderHave bietet für jede Region Sorten die am Besten an den lokalen Boden und das Klima angepasst sind.

Von Japan bis zu den Vereinigten Staaten
Die gemäßigte Klimazone in Westeuropa ist die Wiege der Zuckerrübenindustrie und die Grundlage für den Erfolg von SESVanderHave. Zudem fährt SESVanderHave damit fort, neue Märkte zu erschließen. Unser langjähriges Bestehen in Osteuropa mit eigenen Produktionsstätten ist dafür das beste Beispiel. Jedoch sind China, Japan, Nordafrika, die Vereinigten Staaten und der Nahe Osten ebenso Märkte von steigender Wichtigkeit. Außerdem tragen die Bemühungen von SESVanderHave um die Entwicklung von Zuckerrüben, die sich für tropische Regionen eignen (die SESVanderHave Tropical Beet), ebenfalls die ersten Früchte.
Lesen Sie hier alles zur SESVanderHave Tropical Beet.
Unsere Geschichte
SESVanderHave wurde im Jahr 2005 gegründet, nach dem Zusammenschluss des belgischen Saatgutunternehmens SES Europe mit dem niederländischen Unternehmen DJ Vanderhave. Zusammengenommen haben die beiden Unternehmen fast 200 Jahre Erfahrung und Fachwissen im Zuckerrübenanbau.
Die Geschichte von VanderHave geht bis ins Jahr 1879 zurück - das Jahr, in dem D.J. Vander Have ein Saatgutunternehmen in Zeeland gründete. Die Selektion und die Züchtung von Zuckerrübensaatgut begannen im Jahr 1941. Im Jahr 1977 wurde VanderHave von Cosun übernommen (Suiker Unie).
Das Fundament von SES Europe wurde im Jahr 1948, mit der Schaffung der S.B.G.B. (die Belgische-Zuckerrüben-Saatgut-Gesellschaft = Société Belge de Graine de Betterave Sucrière) gelegt. Aufgrund der Probleme mit der Produktion, der Qualität und der Versorgung mit Zuckerrübensaatgut nach dem Zweiten Weltkrieg waren die belgischen Zuckerhersteller gezwungen, ihren eigenen Saatgutbetrieb zu errichten.
Dieses Unternehmen wuchs rasch und begann eine internationale Expansion. Im Jahr 1972 fusionierte die S.B.G.B. mit einem italienischen Saatgutunternehmen und änderte seinen Namen zu SES.
Im Jahr 1987 wurde SES durch den britischen Multi ICI übernommen, welcher 1993 beschloss, einige seiner Geschäftsaktivitäten - einschließlich des Saatguts - in ein separates internationales Unternehmen namens Zeneca auszugliedern.
1996 fusionierten Zeneca und Cosun zu Advanta, dem fünftgrößten Saatgutunternehmen der Welt.
Im Jahr 2005 verkaufte Advanta seine Zuckerrüben-Saatgutsparte an die Gruppe Florimond Desprez, ein französisches Familienunternehmen, das sich auf Saatgut spezialisiert. Florimond Desprez verfügt über eine lange Tradition, welche sechs Generationen zurückgeht - bis ins Jahr 1830.
Dies ist die Geschichte hinter der Entstehung von SESVanderHave, eines Unternehmens, das sich zu 100 % auf das Saatgut von Zuckerrüben konzentriert.
