Menu
schliesen

SESVanderHave ist eine weltweit führende Marke im Zuckerrübensaatgutsektor und auf alle Aspekte der Zuckerrübensaatgutproduktion spezialisiert. Als eine der Handelsmarken unter dem Dach der United Beet Seeds (UBS) profitieren wir von gemeinsamen Ressourcen, fortschrittlicher Technologie und kontinuierlichen Investitionen in u. a. Züchtung, Forschung und Entwicklung. Dank unserer gemeinsamen Stärken können wir noch besser auf die Bedürfnisse unserer Kunden und der Branche eingehen.

Sesvanderhave usa sugarbeet fields

Unsere Lösungen

Wir züchten für Landwirte und berücksichtigen dabei alle ihre Bedürfnisse. Entdecken Sie unsere verschiedenen Züchtungslösungen, wie beispielsweise unsere CONVISO® SMART-Sorten, CERCOTECH®, ...

United Beet Innovation Centre (UBIC)

Unser Zuckerrübensaatgut wird weltweit angebaut. Die Klimabedingungen, Bodentypen und Krankheiten variieren stark zwischen den verschiedenen Ländern, und unsere Sorten müssen an diese Bedingungen angepasst sein. Im UBIC können wir all diese Bedingungen bis ins kleinste Detail analysieren und nachbilden und so maßgeschneiderte Lösungen anbieten.

SESVanderHave Zuckerrübensaatgut - Innovation - die Züchtung, Innovationszentrum, Gewächshaus, SVIC, Wissenschaft, Forschung, Sortenentwicklung, R&D, R&I, Tienen
SESVanderHave Zuckerrüben Krankheiten Blattkrankheiten

Schädlinge und Krankheiten

Um den maximalen Ertrag aus einer Zuckerrübe zu erzielen, hat der Schutz Ihrer Pflanzen oberste Priorität. Schädlinge und Krankheiten sind eine große Gefahr für den Zuckerrübenanbau. 

Lagerstabilität

Oft dauert es eine Weile, bis die geernteten Rüben zur Zuckerfabrik transportiert werden können. Es ist daher von entscheidender Bedeutung, dass die Qualität der Rüben während der Lagerung in den Rübenhaufen erhalten bleibt.

SESVanderHave Zuckerrübensaatgut - Zuckerrübenfeld Zuckerrübenpille Lagerung
SESVanderHave Zuckerrübensaatgut - Zuckerrübenfeld, wachsende Pflanze, blattgesund, trockener Boden

Trockenstress

Das Klima verändert sich ständig und die Wetterbedingungen werden immer extremer. Deshalb züchten wir unsere Zuckerrübensorten so, dass sie längere Dürreperioden überstehen. Lesen Sie hier mehr über unsere Forschung.