Menu
schliesen

Schädlinge und Krankheiten

Um den bestmöglichen Ertrag von Ihrer Rübenfläche zu erzielen, muß das Saatgut zuvor mit äußerster Sorgfalt behandelt werden und ein sorgsamer Umgang damit hat oberste Priorität. Zu den bedeutendsten Gefahren für die Zuckerrüben zählen die verschiedenen Krankheiten.

Das SESVanderHave Innovationszentrum (SVIC)

Landwirte in mehr als 50 Ländern, von Russland bis zu den Vereinigten Staaten, bauen unser Saatgut an. Diese geographische Verteilung hat einen Einfluss auf unsere Zuckerrübensorten. Unter anderem können sich Klimastruktur, Bodenbedingungen und Erkrankungen erheblich in verschiedenen Ländern unterscheiden. Im SVIC können wir all diese Faktoren bis ins kleinste Detail untersuchen und maßgeschneiderte Lösungen anbieten.

SV-DIAG-Center

Wann immer ein Erzeuger Probleme mit dem Bestand des Feldbodens hat und seinen lokalen Geschäftsvertreter benachrichtigt, wird eine Probe an das SV-DIAG-Center geschickt, wo sich unsere Experten daran machen, das beteiligte Pathogen oder den Schädling zu ermitteln.

CONVISO® SMART

Im Jahr 2014 verkündete SESVanderHave die Entdeckung einer Zuckerrübenpflanze, die eine Toleranz gegenüber ALS-hemmenden Herbiziden aufweist. Die ALS-Technologie ist eine effiziente Alternative zur Unkrautbekämpfung bei Zuckerrüben und ist somit eine bedeutende Entwicklung für den Zuckerrübenanbau.

Lagerstabilität

Es dauert oft eine Weile, bis die geernteten Rüben zur Zuckerfabrik gebracht werden können. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Qualität der Rüben erhalten bleibt, während sie in der Feldrandmiete lagern.

ESTA-Zertifizierung

Das ESTA-Siegel ist keine gesetzliche Verpflichtung, sondern ein Gütesiegel, dass durch die European Seed Association (ESA) selbst eingeführt wurde. Andere Länder außerhalb Europas haben sich dem nun angeschlossen. Eine zunehmende Anzahl von Saatgutunternehmen in Europa, einschließlich SESVanderHave, haben die Herausforderungen angenommen, sich den Qualitätsmaßstab so hoch wie möglich zu legen.

Bioethanol

Die Zuckerrübe ist somit eine echte Energiequelle und als ein innovatives, weltweit tätiges Unternehmen, ist SESVanderhave ein Vorreiter zur Forschung der Zuckerrübe in der Produktion von Bioethanol.

Tropical beet

"Tropical Beets" sind äußerst widerstandsfähig gegenüber extremen Bedingungen wie Dürre, Temperatur, schwere Regenfälle und exotischen Krankheiten. Um einen besseren Einfluss auf solche extremen Bedingungen zu entwickeln, hat SESVanderHave seit vielen Jahren in diverse Feldstudien in Indien investiert.