Zuckerrüben – ein attraktives Substrat für Biogasanlagen
Zuckerrüben eignen sich durch das hohe Ertragspotenzial und die hohe Gasausbeute ideal zur Verwertung in der Biogasanlage. Zuckerrüben ermöglichen, den Maisanteil in der Substratmischung zu reduzieren und erleichtern das Einhalten des für Biogasanlagen gesetzlich vorgeschriebenen „Mais-Deckels“.
Hier die Vorteile der Zuckerrübe im Detail:
- Hohes Ertragspotenzial durch hohen Trockenmasseertrag und gute Methanausbeute
- Erweiterung der Fruchtfolge, so dass die Abhängigkeit von Mais reduziert, gesetzliche Regelungen für „Mais-Deckel“ und Fruchtfolge einfacher eingehalten und pflanzenbauliche Vorteile realisiert werden
- Schnelle Vergärung durch leicht abbaubare Inhaltsstoffe und gute Ergänzung zu schwer vergärbaren Substraten wie z.B. Gras, Festmist, Stroh.
- Verbesserte Pump- und Rührfähigkeit des Gärsubstrats durch geringere Trockenmassengehalte von Zuckerrüben
- Flexible Biogasproduktion durch bedarfsgerechte Fütterung und sehr schnelle Vergärung von Zuckerrübensubstrat