Zuckerrüben – idealer Rohstoff für effiziente Ethanolproduktion
Viele Menschen wissen nicht, dass die Zuckerrübe auch eine bedeutende Quelle für Bioethanol ist. Bioethanol ist ein Ausgangsstoff in der Produktion von Biotreibstoffen, aktuell ein Sektor, der von großem Interesse ist.
Zuckerrüben eignen sich durch ihren hohen Zuckergehalt perfekt für die Herstellung von Ethanol. Pro Hektar Anbaufläche lassen sich mehrere tausend Liter gewinnen. Dazu werden zuckerhaltige Säfte aus der Zuckerfabrik vergoren und Ethanol als alkoholhaltige Phase destilliert. In Deutschland kann in mehreren Zuckerfabriken Ethanol erzeugt werden. Die Unternehmen entscheiden je nach Marktsituation über die Produktion.
Ethanol lässt sich als Biokraftstoff oder als Rohstoff für vielfältige industrielle Zwecke nutzen. Der Vorteil von Ethanol aus Zuckerrüben liegt in der günstigen CO2-Bilanz, denn bei der Nutzung wird nur so viel CO2 freigesetzt wie beim Wachstum aufgenommen wurde.
(Bildquelle: Nordzucker AG)